Erfolgsgeschichte – durch rückwirkenden Rechtsschutz gerettet

Erfolgsgeschichte – durch rückwirkenden Rechtsschutz gerettet

Wie eine Reinigungsfirma durch rückwirkenden Rechtsschutz gerettet wurde Stell dir vor, du hast monatelang für einen Kunden gearbeitet, die Rechnung gestellt – und dann verweigert er plötzlich die Zahlung. Genau das passierte einem Unternehmer mit einer Reinigungsfirma. Was als normaler Geschäftsalltag begann, entwickelte sich zu einem kostspieligen Rechtsstreit. Die Ausgangssituation: Wenn Kunden nicht zahlen wollen…

Gibt es ein Kostenlimit bei einem Rechtsfall?

Gibt es ein Kostenlimit bei einem Rechtsfall?

Keine Limits – voller Schutz, egal wie teuer es wird Warum unbegrenzte Rechtsschutzversicherungen die bessere Wahl sind. Du suchst nach einer Rechtsschutzversicherung und fragst Dich, worauf Du achten solltest? Ein wichtiger Punkt, den viele übersehen: die Deckungssumme. Es gibt nämlich einen großen Unterschied zwischen Versicherungen mit Limit und solchen ohne Obergrenze. Das Problem mit Deckungsgrenzen…

Haftpflicht- vs. Rechtsschutzversicherung: Die wichtigen Unterschiede

Haftpflicht- vs. Rechtsschutzversicherung: Die wichtigen Unterschiede

Ein weit verbreiteter Irrtum kann im Schadensfall teuer werden: Viele Menschen glauben, ihre Haftpflichtversicherung würde automatisch alle Kosten übernehmen und ihre Interessen umfassend vertreten. Doch das ist ein gefährlicher Trugschluss, der bei Unfällen zu bösen Überraschungen führen kann. Der fundamentale Unterschied Die Haftpflichtversicherung und die Rechtschutzversicherung haben völlig unterschiedliche Aufgaben: Haftpflichtversicherung: Rechtschutzversicherung: Ein praktisches Beispiel…